Wie kauft man ein Schiff?

Babsi und Eric haben eine Amel Super Maramu gekauft und vielleicht kannst Du sogar mal mitsegeln! Unser erster Podcast vom eigenen Schiff aus Almerimar/Südspanien.


Gefunden bei boat24.com

  • Probesegeln vor Korsika nach Elba und zurück
  • Vorvertrag
  • Kauf im Oktober nach ausführlicher Prüfung durch die Experten von QM nautic in Badalona
  • Entgegen der seemännischen Tradition nehmen wir den Namen mit und nennen sie ebenfalls Makani.
  • Überführungstörn: 1 Woche von Badalona über die Islas Columbretes nach Almerimar bei vorwiegend schwachem Wind und viel unter Motor
  • Winterlager bis April im Puerto Deportivo in Almerimar. Hier liegt sie sicher vertäut an einem der hinteren Stege und die teils starken Stürme können ihr so nicht gefährlich werden. Für die Betreuung in unserer Abwesenheit sorgt Udo, der hier im Hafen zusammen mit seiner Partnerin Alex eine Wäscherei und einen Betreuungsservice für Yachten betreibt. Außerdem findest Du hier auch einen Stützpunkt des Trans Ocean e.V. Udo sorgt hier für die Sicherheit und Sauberkeit der ihm anvertrauten Schiffe und organisiert auch Reparaturen und Pflegearbeiten.
    Hier kannst Du Udo  erreichen.
  • Wir haben hier in Almerimar den Jahreswechsel 2017/18 erlebt und eine Menge Leute kennen gelernt. Almerimar ist ein populärer Absprunghafen für Schiffe, die auf Langfahrt in Richtung der Kanaren weiter wollen. Hier triffst Du eine Menge deutsche Segler, aber auch Engländer, Franzosen und Holländer.

Und was ist es denn jetzt für ein Schiff?

Unser neues Schiff ist eine Amel Super Maramu

  • 53 Fuß Ketsch, Ketsch bedeutet, dass das Schiff mit zwei Masten ausgestattet ist: einem Großmast und einem kleineren Besanmast hinter dem Mittelcockpit
  • Baujahr 1989
  • Besegelung im Moment: Genua, Groß, Besan, Besanstagsegel, Blister/Spinnaker der fliegend oder auch am Vorstag als Passatbesegelung gefahren werden kann
  • Ausgestattet für die Langfahrt mit Stromgenerator, Solarpanels, großer Batteriebank
  • Bedienung der Segel erfolgt per Motorunterstützung, so ist das Schiff auch Einhand gut zu bedienen z.B. während einer Nachtwache

Auch einiger Luxus ist auf einer Amel Super Maramu vorhanden:

  • Waschmaschine
  • Spülmaschine
  • ausklappbare Wohlfühlsessel

Zahlreiche Dinge müssen noch verändert werden:

  • Windgenerator
  • Wassermacher
  • weitere Solarpanels
  • Elektroverteilung muss teilweise neu aufgebaut werden
  • Neuer Segelsatz zusätzlich mit Starkwindsegeln
  • Zweites Vorstag
  • Größerer Anker
  • Beseitigung und Prävention von Osmose

Und weil es im Video alles leichter zu erklären ist, haben wir einen Video-Rundgang auf unserer Amel Super Maramu Makani für Dich aufgenommen:

Wir freuen uns über Deine Tipps und Erfahrung

  • Kennst Du die Amel Super Maramu und hast Du vielleicht schon Erfahrung mit diesem Schiff? Wir freuen uns über Tipps für die Vorbereitung auf die Langfahrt! Gerne per Mail oder auch als Kommentar in den Shownotes auf der Homepage. So profitieren alle Glüxpiraten von Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen!

… and the Winner is:

  • Verlosung des Buchs von Thomas Käsbohrer aus dem letzten Podcast: Der Gewinner wird per Newsletter und per E-Mail von uns benachrichtigt und bekommt das Buch zugeschickt.

Unser Newsletter:

  • Wenn Du Dich auch für unseren Newsletter anmelden möchtest, dann kannst Du Dich hier eintragen und erfährst zukünftig als erster von solchen Gewinnspielen und kannst lesen, was es bei den Glüxpiraten Neues gibt.

Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden!

Wir informieren Dich über aktuelle Blogbeiträge, neue Podcasts und alles, was sonst noch wichtig ist für Genuss-Segler!

Deine E-Mail-Adresse und Dein Name werden ausschließlich bei den Glüxpiraten gespeichert und nicht weiter gegeben.

Unser Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen und informiert Dich über die neuesten Artikel, Podcasts und Berichte auf www.gluexpiraten.de

Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Deine Daten werden dann aus unserer Liste gelöscht und Du erhältst dann keine weiteren Infos.

Achtung! Nach dem Eintragen bekommst Du eine E-Mail mit einem Link. Mit dem Klick auf diesen Link bestätigst Du, daß Du Dich wirklich anmelden möchtest. Das dient Deiner Sicherheit und verhindert, dass Dich jemand anderes ungewollt einträgt.

Wie geht es jetzt weiter bei den Glüxpiraten?

Möchtest Du auf unserer Amel Super Maramu mitkommen?

  • Mitte April starten wir den Überführstörn: Almerimar – Gibraltar – spanische Westküste – quer durch die Biskaya nach La Rochelle.
  • Hier dann ein längerer Aufenthalt für einige Reparaturen und Montagen bei Amel
  • Anschließend weiter La Rochelle – französische Atlantikküste – englischer Kanal – IJsselmeer – Stavoren – Warns. Dort liegen wir dann im Yachthafen De Vrijheid.
  • Für unseren Überführungstörn und auch für die Törns in 2019 bieten wir Mitfahrgelegenheiten in unserer Gästekabine an! Wenn Du also Interesse hast, die Glüxpiraten auf ihrer Makani zu begleiten, dann melde Dich am besten gleich zu unserem Newsletter an. Hier kommen demnächst genauere Daten zu den Törns und auch die geplanten Termine. Für unsere Mitsegler richten wir demnächst auch eine neue Rubrik GLÜXREISEN auf der Homepage ein!

Arbeit

  • Im Herbst nehmen wir Makani dann aus dem Wasser und nutzen den Winter zum Abtrocknen des Unterwasserschiffs und für eine Neubeschichtung mit Epoxyprimer und Antifouling.
  • Für den November ist ein zweiwöchiger Ausbildungstörn bei der MCO-Sailing Academy bei Clemens Stecher geplant. Als Abschluss soll hier der Yachtmaster Offshore der Royal Yachting Associacion stehen. Daumendrücken ist angesagt!
  • Im Frühjahr 2019 kann die Amel Super Maramu dann wieder ins Wasser und wir nutzen das Jahr für ausführliche Testfahrten und auch Schwerwettertörns zusammen mit erfahrenen Skippern.
  • In ein paar Tagen geht es für uns dann erst mal wieder nach Hause. Aber nicht für lange!

Hörertreffen auf der BOOT 2018

Ende Januar besuchen wir die Boot 2018 in Düsseldorf. Dort haben wir bereits jetzt schon einige Termine vereinbart. Neben Podcastinterviews geht es hier vor allem um die Ausstattung unserer Makani für die Langfahrt.

Bist Du auch auf der Boot in Düsseldorf und hast Lust, die Glüxpiraten zu treffen?

Am Samstag, den 27. Januar sind wir um 17:00 Uhr in Halle 14 am Stand A51, dem Messestand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und freuen uns, Dich dort zu treffen.

Wenn Du wirklich vorhast, dorthin zu kommen, wäre es toll für unsere Planung, wenn Du uns kurz Bescheid gibst. Schreib uns doch kurz eine Mail oder poste in den Kommentaren hier unter den Shownotes, dass Du auch dorthin kommst.

Weitersagen!