GST052 – Der Coming Home Törn 2019
Der Coming Home Törn der Glüxpiraten auf ihrer Makani ist zu Ende.
Jörg und Eric besprechen in 90 Minuten noch einmal die größten Ereignisse.
Der Coming Home Törn der Glüxpiraten auf ihrer Makani ist zu Ende.
Jörg und Eric besprechen in 90 Minuten noch einmal die größten Ereignisse.
Christina und Kevin berichten über ihre Vorbereitungen zur Weltreise unter Segeln auf der Barfussroute.
Zusammen mit ihren Zwillingen reist die Familie seit Sommer 2019 auf ihrer Benetaueu Oceanis 40 von Frankreich über die Biskaya und weiter um die Welt.
Eigentlich wollten sie gar nicht so früh los. Und überhaupt war alles etwas anders geplant. Trotzdem sind Christine und Peer früher in die Freiheit gestartet, als sie es vorhatten.
Im Podcast erzählen die beiden, wie es dazu kam und welche Abenteuer sie schon kurz nach dem Start zu bestehen hatten.
Während eine Campingurlaubs in Kroatien entschlossen sich Christine und Christian Wagner zu einer Weltreise unter Segeln auf der Barfussroute.
Sie entdeckten viele wunderbare Orte und Menschen und die Erfüllung im unterwegs sein. Hier berichten die beiden von ihrer Reise. (mehr …)
Die nächste Segelreise von Ralf Jäger wird ein Jahr dauern: er durchfährt unter Segeln die legendäre Nordwest-Passage und umrundet Nordamerika!
Montag, 22. Februar 2016
Die karibische Sonne strahlt von einem wolkenlosen Himmel. Sanft im leise rauschenden Wind wiegen sich Palmen und spenden angenehmen Schatten, während Babsi und ich von dem makellos weißen Sandstrand aus unseren vor Anker in der Bucht schwojenden Katamaran beobachten. Wir haben beschlossen, den späten Abend bei einem fruchtigen, alkoholfreien Cocktail am Strand zu geniessen. Aus der Ferne dringt eine Stimme: (mehr …)
Sonntag, 21. Februar 2016
Ich wache auf und blinzle vorsichtig durch das Seitenfenster auf das dahinziehende Wasser. Graugrün gurgelt es am Schiff vorbei und ich bemerke, daß die Motoren laufen.
Scheinbar hat die Wettervorhersage recht behalten und in der Nacht hat der Wind gedreht. Immerhin, so erfahre ich bald, hat es für die Hälfte der geplanten Strecke gereicht. (mehr …)
Samstag, 20. Februar 2016, irgendwann morgens
Die Zeit plätschert so dahin…
Ich schätze, für ein Leben als Segler sollte ich meinen Rhythmus noch gehörig umstellen. Gut. Ich war begierig auf’s Segeln. Wollte endlich los. Das hat meine Grundstimmung natürlich etwas, sagen wir, intensiviert. (mehr …)
Das Warten hat ein Ende!
Unser Skipper Philippe hatte gestern beschlossen, bis Samstag früh zu warten. So lange sollte es dauern, bis das Tiefdruckgebiet über dem Atlantik mitsamt seiner windtechnischen Auswirkungen an der Biskaya vorbei gezogen sein würde. Das scheint sich nach den aktuellen Prognosen auch zu bewahrheiten.
Heute lies ich mir dann auch mal genauer erklären, warum wir nun wirklich nicht los gefahren waren. Das hatte mehrere Gründe:
Gesagt getan. Also mussten wir uns die Zeit vertreiben.
Wir machten aus der Not eine Tugend und schauten uns Les Sables-d’Olonne mal von innen an! Hier mal ein paar Bilder:
Donnerstag, 18.02.2016, 15:00 Uhr
Da ist man kurz vor dem Ziel und dann so was: Gestern war ich mit dem Zug unterwegs nach Les Sables-d’Olone. Um zwanzig vor elf sollte der Zug ankommen. Dann schnell noch rüber in den Hafen laufen und ab auf’s Schiff.
Doch es kam irgendwie anders: in akuter Ermangelung von Sprachkenntnissen in Französisch verstand ich die Ansagen im Zug nicht so richtig. Heute bin ich sicher, es handelte sich um die etwa halbstündige Verspätung, die bis zur Ankunft entstanden wäre. Gutgläubig wie ich nun mal bin, hab ich also um zwanzig vor elf meinen Kram zusammen gepackt und bin an der Station, die wir bis da hin erreicht hatten ausgestiegen. (mehr …)